Wir sind ein helles freundliches Haus im Grünen und bieten Platz für 90 Kinder im Alter von einem halben Jahr bis zum Schuleintritt. Unsere Einrichtung ist ein Ort an dem wir die Kinder in einer vertrauensvollen Atmosphäre ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten. Wir wollen durch pädagogisches Handeln ihre Persönlichkeitsentwicklung fördern und behutsam vom „Ich zum Wir“ führen.
Ein Tag bei uns beginnt um 7:30 Uhr. Gegen 8:00 Uhr gehen alle Kinder aus dem Frühdienst in ihre Stammgruppe. Unsere Jüngsten, „die wilden Mäuse“, betreuen wir in einer Kleingruppe. Es ist uns wichtig den „Kleinsten“ feste Bezugspersonen und räumliche Grenzen zu geben. Genauso wie ein fester Tagesablauf oder die Überschaubarkeit von Spielmaterial gibt die Sicherheit und Stabilität für jedes einzelne Kind.
Ein Großteil unseres Tagesablaufes wird durch das Freispiel (freies Spielen) bestimmt. Die Kinder bestimmen selbst über die Dauer, den Ort, den Spielpartner und Material ihres Spieles. Parallel dazu finden pädagogische Angebote statt, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientieren….wie Bewegung, Kreis- und Singspiele, Experimente, Themen nach Jahreszeiten und Naturerlebnisse…
Wir haben die Möglichkeit für berufstätige Eltern maximal 35 Kinder mit Mittagessen zu versorgen. Unser Essen wird frisch von einer Wirtschaftskraft in unserer Küche gekocht.
In der anschließenden Mittagsruhe ist es das Ziel den Kindern die Möglichkeit zu geben zu entspannen, ausruhen….
Weitere Schwerpunkte des Tages sind gemeinsame Sitzkreise, in denen wir mit den Kindern, Kreisspiele, Rollenspiele oder aktuelle Situationen in der Gruppe besprechen. Dies hat das Ziel Gemeinsamkeit und Zusammengehörigkeit der Kinder zu fördern.
Um 16:00 Uhr endet ein erlebnisreicher Tag in der Kindertagesstätte „Eisbachbande“ Obrigheim.
Fotos / Gestaltung Außenbereich:
Förderverein der Kindertagesstätte Eisbachbande
Gemeinde Kita „Eisbachbande“ Obrigheim
Leiterin KiTa: Sabine Wippel Leiterin
Mühlheimer Hauptstraße 67
67283 Obrigheim
06359 205028
eisbachbande@kita-obrigheim.de
Betreuung: Montag - Freitag von 7.30 - 16 Uhr